Die Idee zur Garten-Charta kommt aus der Schweiz.
Auf meine Nachfrage dort, schrieb man mir, dass die kleinen Schilder nicht nach außerhalb der Schweiz versendet werden können. Mir wurde aber versichert, dass es die Initiatoren sehr freuen würde, wenn die Garten-Charta auch außerhalb der Schweiz bekannt und verbreitet wird.
Es geht um die moralische Verpflichtung, sein Grundstück so zu pflegen und auszustatten, dass wildlebende Kleintiere wie Vögel, Igel, Schmetterlinge, Eidechsen etc. besser überleben können. Es wäre gut, so die Initiatoren, wenn dieses Engagement nicht nur das Anliegen von Einzelnen bliebe.
Denn eines der Ziele der Charta ist, die Gärten untereinander zu vernetzen, da die kleinen Wildtiere in der Regel einen grösseren Lebensraum benötigen, als sie ein einziges Gartengrundstück bieten kann.
Die Garten-Charta kann frei im Internet heruntergeladen werden. Alle, die ihre Praktiken befolgen möchten, können das Emblem gut sichtbar an ihrem Garten anbringen.
Wenn Sie dieses Emblem am Eingang eines Gartens entdecken, bedeutet dies, dass ihre Besitzer die Garten-Charta unterzeichnet haben. Also fangen wir bei uns an, statt immer nur mit dem Finger auf andere zu zeigen. Suchen wir Gleichgesinnte in ihrer Nachbarschaft oder Gemeinde, damit die Wirkung noch verstärkt wird.
Wer das kleine Schild zum Selbstkostenpreis + Versand ( 20 EUR ) hier bestellen möchte, kann im Kommentar dieses Beitrages eine entsprechende Nachricht hinterlassen.
Ich werde mich dann umgehend melden.
Danke für die freundliche Unterstützung von https://www.energie-umwelt.ch/
Schreibe einen Kommentar