Nicht alle sind anerkannt. Die mit den Markenklamotten und den teuren Handys bestimmen, wer cool ist.
Die Außenseiter dürfen bestenfalls Zigaretten organisieren.
Zu Geburtstagspartys lädt sie aber niemand ein.
In der Weltpolitik ist es ganz ähnlich. Wer das Sagen (die Medienhoheit hat), bestimmt, wer gut oder böse ist.
Die einen werden mit Sanktionen belegt und den anderen liefert man Waffen. Und immer wenn sich Länder militärisch zusammen schließen, sollte man sich fragen, gegen wen soll etwas unternommen werden.
Dass die Außenseiter dann irgendwann misstrauisch werden, ist doch verständlich, oder?
Und schon ist Vertrauen verspielt.
Die den Krieg in der Ukraine nicht verhindert haben, hätten nun gern, dass wir für die richtige Seite Partei ergreifen.
Von mir gibt es ein klares „Daumen runter“.  Das erste Opfer, jedes Krieges, ist bekanntlich die Wahrheit.
Und um mir eine Meinung bilden zu können, sind mir die Berichte und Bilder zu einseitig.
Die Sicht russischen Bürger im Osten der Ukraine kommt mir viel zu kurz.
Ich bin gegen jeden Krieg und der Meinung, der Krieg in der Ukraine hätte verhindert werden können!
Die Diplomatie hat kläglich versagt. Die angeblichen Vermittlungsversuche waren reine Luftnummern.
Wie viele Menschenleben, wie viele Flüchtlinge sind die Durchsetzung von Prinzipien wert?
Welche Forderungen der russischen Seite konnten unter keinem Umstand erfüllt werden? Was rechtfertigt diesen Krieg?
Was erhofft sich die Ukraine durch eine NATO Mitgliedschaft? Machen Sie sich damit nicht freiwillig zum Aufmarschgebiet für jeden weiteren Konflikt.
Was erhoffen sich die Menschen von einer EU Mitgliedschaft?
Es werden, wie in vielen anderen osteuropäischen Mitgliedsländern, die Fachkräfte abwandern.
Und auf die neuen EU-Bewohner warten billig Jobs als Erntehelfer oder LKW-Fahrer in der EU.
Während die ukrainischen Kämpfer im Osten der Ukraine angeblich die Freiheit verteidigen, kaufen westliche Konzerne und Spekulanten schon im Westen alles auf, was nicht Niet- und Nagelfest ist.
Wenn Krieg ist, verliert zuerst immer das einfache Volk, egal ob Russen, Ukrainer oder Europäer.

Gewinner sind westliche Konzerne, die Rüstungsunternehmen und die Ölindustrie. Die machen jetzt Rekordgewinne.