Es ist wie bei der Kalbsleberwurst, Kalb steht drauf, es ist aber fast nur Schwein drin. Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, dass wir getäuscht werden, bei Wahlen und bei der Werbung.
Kaum jemand regt sich noch darüber auf. Wenn dann aber die Medien über Vorgänge einseitig und belehrend berichten, die sich mit selbst erlebten Tatsachen nicht decken, bringt das auch schon mal ganz normale Bürger auf die Straße. Die täglichen Nachrichten in dieser Republik verkommen immer mehr zum Staatsbürgerkundeunterricht.
Prioritäten und Themen werden immer mehr gleichgeschaltet. Von differenzierter Berichterstattung ist immer weniger zu spüren.
Es wird nicht gelogen, nein, das nicht. Aber es werden Fakten bewusst zurückgehalten.
RFS (Reporters Without Borders) hat zum Thema Pressefreiheit eine Rangliste erstellt, bei der Deutschland weiter abgerutscht ist. Weiterlesen
Kategorie: Nadelstiche (Seite 1 von 2)
Meine Anregungen und Kritik zu aktuellen Themen
Ist das so? Können wir nie ahnen, was passieren wird?
Rinderwahn, Vogelgrippe, Schweinepest, Corona ….
Glauben wir wirklich, dass die ungezügelte Ausbeutung der Natur, die Vernichtung von Lebensräumen, einschließlich unsres eigenen ohne irreparable Folgen bleibt. Nein, das glauben wir nicht!
Wir glauben aber, dass es irgendwann viel später sein wird.
Die Wissenschaft sagt vielleicht Ende des Jahrhunderts.
Was wäre aber, wenn der Countdown schon längst läuft?
Können wir dann handeln und uns entsprechend einschränken?
Nein, wer von den privilegierten auf dieser Welt möchte schon gern etwas von seinem Komfort abgeben.
Und nein, haben nicht auch die ein Recht auf sauberes Wasser und gesundes Essen, die bisher die Verlierer beim Run auf „immer mehr“ waren?
Sie sehen die Welt der Werbung, wo man sogar Futter für Hunde und Katzen kaufen kann.
Kann es etwas Besseres geben als einen Ort wo es genug für alle zum Leben gibt? Weiterlesen
Diese Beiträge wurden mir freundlicherweise von den Initiatoren eine Bürgerversammlung zur Verfügung gestellt.
Bürgerproteste scheinen im Moment die einzige Möglichkeit zu sein , sich gegen den blindwütigen Ausbau von Mobilfunk zu wehren.
Selbst die Gemeinderäte werden nicht mehr gefragt, nicht mal informiert. Ohne Rücksicht auf berechtigte Bedenken wird der GROSSE Plan durchgezogen, ob die Bürger es wollen oder nicht. Es werden tagtäglich Fakten geschaffen, ohne einen glaubhaften Nachweis erbracht zu haben, dass Mobilfunkstrahlung in der geplanten Intensität unschädlich für Mensch und Natur ist. Weiterlesen
Ich kann es nicht mehr hören und sehen. Auf allen Kanälen nur noch Navalny Aktionismus.
Bei aller Tragik für die angebliche Vergiftung hätte ich mir das gleiche Engagement auch für Edward Snowden oder die Freilassung von Julian Assange gewünscht. Von denen fühle ich mich vertreten.
Wo sind die Stimmen aus der Politik für Julien Assange. Er wird seit 9 Jahren, ohne Schuldspruch festgehalten.
Ist das in einer westlichen Demokratie überhaupt möglich?
Ja ist es, leider. So stellt man nämlich jemand richtig kalt!
Nicht so eine Pfuscherei mit Gift, an dem noch das Preisschild klebt.
Siehe auch Gastbeitrag im Tagesspiegel von Günter Wallraff Sigmar Gabriel
Update 06.10.20 sehenswert passt zum Thema: Die Anstalt vom 29.09.20 im ZDF
Seit Corona sind die Menschen mit weniger ausgekommen: weniger Konsum, weniger Autofahren, weniger Reisen. Hat sich der Blick der Menschen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft gewandelt? Kann sich etwas ändern? Politökonomin Maja Göpel sieht jetzt die Chance für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Für sie ist die Zeit der Corona-Krise der Moment, über Konsumwahnsinn, gewonnene Zeit, mehr Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Wirtschaft nachzudenken. Maja Göpel ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.
Künstlich neue Bedürfnisse schaffen. Flucht nach vorne, der Ruf nach immer mehr Tempo ist eine Art Slogan für unsere Zeit geworden.
Nur nicht anhalten. Nur nicht ausruhen. Immer erreichbar sein und immer ist ein Upgrade auszuführen, Effizienz ist zu steigern.
Und wozu? Hat die künstliche Intelligenz schon übernommen? Weiterlesen
Auf die Straße gehen und für mehr Klimaschutz demonstrieren, gut so! Wenn wir dann aber wieder wie die Bekloppten „Shoppen“ gehen, haben die Demos nicht viel Wert. Jedes Teil und jeder sogenannte Fortschritt wird demnächst wieder zu Müll. Zudem wird bei Herstellung und Transport jede Menge CO2 produziert.
Man könnte also auch sagen, jeder Euro der nicht ausgegeben wird spart CO2. Weiterlesen
Es tut sich was, Freiburger Bürger wehren sich gegen den 5G Ausbau.
Besonders sehenswert ist die Podiumsdiskussion in der letzten reichlichen Stunde.
Hier mussten sich die geladenen Experten der 5G Befürworter und die Experten der 5G Gegner den Fragen der Bürger stellen.
So etwas sollte es überall geben. Die Bürger sollten statt der blumigen Werbung für 5G, die Chance auf sachliche Informationen erhalten. Die Bürger sollten gefragt werden ob sie sich den Risiken die der 5G Ausbau mit sich bringt aussetzen möchten.
Der Klimawandel wird durch ungezügelten Ressourcenverbrauch befeuert. Dabei entstehen neben immer mehr und neuen Produkten eben auch die Treibhausgase. Wie wäre es denn, wenn nur noch Produkte zugelassen würden, die nachweislich nachhaltig erzeugt oder aus recyceltem Material hergestellt wurden und wo vom Hersteller eine hohe Lebensdauer garantiert wird. Da hätten alle etwas davon und Arbeitsplätze könnten gesichert werden. Qualität und Lebensdauer waren früher mal ein Werbeargument. Heute wird scheinbar bewusst für die Müllhalde produziert. ( Stichwort Obsoleszenz )
Siehe auch: https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/wie-man-die-welt-repariert-106.html
Eine Stunde Klartext, die sich jeder nehmen sollte!
Bis heute 24.05. hat das Video 7,5 Millionen Aufrufe und das seit dem 18.05.
Alle Achtung!