Ist das so? Können wir nie ahnen, was passieren wird?
Rinderwahn, Vogelgrippe, Schweinepest, Corona ….
Glauben wir wirklich, dass die ungezügelte Ausbeutung der Natur, die Vernichtung von Lebensräumen, einschließlich unsres eigenen ohne irreparable Folgen bleibt. Nein, das glauben wir nicht!
Wir glauben aber, dass es irgendwann viel später sein wird.
Die Wissenschaft sagt vielleicht Ende des Jahrhunderts.
Was wäre aber, wenn der Countdown schon längst läuft?
Können wir dann handeln und uns entsprechend einschränken?
Nein, wer von den privilegierten auf dieser Welt möchte schon gern etwas von seinem Komfort abgeben.
Und nein, haben nicht auch die ein Recht auf sauberes Wasser und gesundes Essen, die bisher die Verlierer beim Run auf „immer mehr“ waren?
Sie sehen die Welt der Werbung, wo man sogar Futter für Hunde und Katzen kaufen kann.
Kann es etwas Besseres geben als einen Ort wo es genug für alle zum Leben gibt? Weiterlesen
Schlagwort: Artensterben
Michael Succow auf einer Wanderung rund um seinen Heimatort Lüdersdorf.
Seit 63 Jahren dokumentiert er dort den Bestand der Vogelarten.
Mit ihm durch die Landschaft zu wandern, bedeutet Schritt für Schritt die eigene Wahrnehmung zu verändern und auf einfache Weise große Zusammenhänge zu erkennen, denn Lüdersdorf ist überall!