Der Klimawandel wird durch ungezügelten Ressourcenverbrauch befeuert. Dabei entstehen neben immer mehr und neuen Produkten eben auch die Treibhausgase. Wie wäre es denn, wenn nur noch Produkte zugelassen würden, die nachweislich nachhaltig erzeugt oder aus recyceltem Material hergestellt wurden und wo vom Hersteller eine hohe Lebensdauer garantiert wird. Da hätten alle etwas davon und Arbeitsplätze könnten gesichert werden. Qualität und Lebensdauer waren früher mal ein Werbeargument. Heute wird scheinbar bewusst für die Müllhalde produziert. ( Stichwort Obsoleszenz )

Siehe auch: https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/wie-man-die-welt-repariert-106.html