Ich musste selbst bisher keinen Krieg hier in Europa erleben.
Das habe ich fast 70 Jahre lang Regierungen zu verdanken, die um einen Ausgleich bemüht waren.
Wo sind diese Diplomaten heute? Man hört in den Medien nur noch die Scharfmacher. Vorsichtige Stimmen werden als zu schwach diffamiert und zum Verstummen gebracht.
Die Doppelmoral des Westens wird als „Westliche Werte“ verkauft, für die man auch zum Sterben bereit sein sollte.
Richtig ist allerdings auch, nur weil die USA jahrzehntelang völkerrechtswidrige Kriege geführt haben, müssen das die Russen jetzt nicht auch so machen.
Sind wir wirklich schon bei den Guten, wenn wir für den Kohleausstieg demonstrieren, während der Krieg in der Ukraine so viel Leid und Zerstörung bringt?
Weiterlesen
Schlagwort: Kriegstreiber
Fake News bzw. Falschmeldungen sind immer schreckliche, inszenierte Ereignisse, die einem politischen Feind angelastet und als Vorwand benutzt werden, um im Namen der nationalen Sicherheit einen Krieg zu beginnen, zu begründen oder drakonische Gesetze zu erlassen. Dieser Schachzug wird von allen Kriegsparteien genutzt. Eine distanzierte und neutrale Berichterstattung findet im Krieg de facto nicht mehr statt.
Bildern allein und Berichten nur von einer Seite, sollte man deshalb nicht unbedingt trauen.
Zur Rechtfertigung des Irak-Krieges haben die USA angebliche Beweise bei der UNO vorgelegt, die sich später als Lüge herausstellten.
Man sollte sich deshalb mit Behauptungen und Parteinahme so lange zurückhalten, bis es eine von neutraler Seite geprüfte Version gibt. Weiterlesen
Hinweis auf die Rede von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier
Hier zwei Auszüge aus seiner Rede.
…
So schwer es uns fallen mag: Daran müssen wir erinnern!
Die Erinnerung an dieses Inferno, an absolute Feindschaft und die Entmenschlichung des Anderen – diese Erinnerung bleibt uns Deutschen eine Verpflichtung, und der Welt ein Mahnmal.
…
Lassen Sie, lassen wir nicht zu, dass wir einander von neuem als Feinde begegnen; dass wir den Menschen im Anderen nicht mehr erkennen.
Lassen wir nicht zu, dass die das letzte Wort haben, die der nationalen Überheblichkeit, der Verachtung, der Feindschaft, der Entfremdung das Wort reden.
Die Erinnerung soll uns einander näherbringen. Sie darf uns nicht von Neuem entzweien.
Die Zukunft – eine bessere Zukunft – liegt in unseren Händen.
…
So offen und ehrlich habe ich das von einem Westdeutschen Politiker nicht erwartet.
NATO Generalsekretär Stoltenberg und viele andere deutsche Politiker sehen das gefühlt anders.
Der Mensch schätzt wesensverwandte Menschen – und verachtet alle, die anders sind als er.
Jeder hält die eigenen Werte für die einzig wahren. Wird der Hass zwischen verschiedenen Gruppen zu stark, entlädt er sich in einem Krieg. Gleichgültig, ob solche Konflikte religiös oder ethnisch begründet werden, die Ursachen liegen viel tiefer: in unserer Natur. Der Mensch hat den Fremdenhass und die Kriegführung keineswegs erfunden; Intoleranz ist in unseren Genen verankert. Bernhard Verbeek analysiert hier Kulturkämpfe, Gotteskriege und Völkermorde mithilfe ihrer evolutionären Wurzeln. Bisher haben wir uns noch kein Stückchen von diesen Wurzeln gelöst.