Schlagwort: Politik

Sanktionen hierhin, Waffen dorthin, steigert den Flüchtlingsstrom

Diese Formel ist bei den Politikern immer noch nicht angekommen. Immer mehr Ressourcen fließen in Waffen und Kriegsgerät, statt in die Bildung unserer Kinder.  Das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft gilt nicht mehr.  Viele kommen trotz Vollzeitjob mit ihrem Einkommen kaum noch über den Monat. Die zunehmende Verengung des Meinungsspektrums, welche auch noch von den Medien unterstützt wird, sind unvereinbar mit den Grundsätzen einer freien Gesellschaft. Versuche laufen bereits, für eine umfassenden Überwachung und Manipulation der Menschen durch Konzerne, Geheimdienste und Regierungen.
Unser Land verdient eine selbstbewusste Politik, die das Wohlergehen seiner Bürger in den Mittelpunkt stellt.
Die etablierten Parteien haben für mich nur noch ihr eigenes Fortkommen im Blick.

Vote with Smiley!

Falschmeldungen – Fake News erkennen

Fake News bzw. Falschmeldungen sind immer schreckliche, inszenierte Ereignisse, die einem politischen Feind angelastet und als Vorwand benutzt werden, um im Namen der nationalen Sicherheit einen Krieg zu beginnen, zu begründen oder drakonische Gesetze zu erlassen. Dieser Schachzug wird von allen Kriegsparteien genutzt. Eine distanzierte und neutrale Berichterstattung findet im Krieg de facto nicht mehr statt.
Bildern allein und Berichten nur von einer Seite, sollte man deshalb nicht unbedingt trauen.
Zur Rechtfertigung des Irak-Krieges haben die USA angebliche Beweise bei der UNO vorgelegt, die sich später als Lüge herausstellten.
Man sollte sich deshalb mit Behauptungen und Parteinahme so lange zurückhalten, bis es eine von neutraler Seite geprüfte Version gibt. Weiterlesen

Offener Brief an Präsident Joe Biden, helfen Sie bitte den Krieg in der Ukraine zu beenden

Sehr geehrter Präsident Joe Biden,

bitte helfen Sie, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Beenden Sie bitte, das Töten, die Vertreibung und die Flucht.
Suchen Sie mit Ihren Partnern nach einem tragfähigen Kompromiss für die Beendigung des Krieges.
Nehmen Sie Einfluss auf die Kriegsparteien. Überdenken Sie verhängte Sanktionen.
Diese treffen hauptsächlich die einfachen Menschen und treiben sie damit weltweit in die Hände von Extremisten.
Die meisten Menschen in Europa wollen keinen Krieg weder in Europa noch anders wo.
Nutzen Sie bitte Ihren Einfluss, Sie haben die Macht dazu. Weiterlesen

Upps, das war knapp, jetzt ist die Börse wieder im Plus

Es kann weitergehen, die Börse hat sich wieder erholt. Man hofft, dass sich die Grünen und die FTP neutralisieren und die SPD, wie gehabt, nichts gegen Wachstum hat. Wer aber vorgibt, mit Wirtschaftswachstum und dem dazugehörigen Ressourcenverbrauch gegen die Erderwärmung kämpfen zu wollen, erreicht das Gegenteil. Mit Wirtschaftswachstum treibt man den Energiebedarf und Ressourcenverbrauch weiter nach oben. Börsenspekulationen, Rüstungsexporte und Auslandseinsätze werden vom „kleinen Mann“ mit höheren Heiz, und Stromkosten bezahlt.
Schade, es hätte vielleicht wirklich zu einer Wende kommen können. Aber offenbar zählt sich die Mehrheit nicht mehr zum „kleinen Mann“. Weiterlesen

80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion

Hinweis auf die Rede von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier

Hier zwei Auszüge aus seiner Rede.

So schwer es uns fallen mag: Daran müssen wir erinnern!
Die Erinnerung an dieses Inferno, an absolute Feindschaft und die Entmenschlichung des Anderen – diese Erinnerung bleibt uns Deutschen eine Verpflichtung, und der Welt ein Mahnmal.

Lassen Sie, lassen wir nicht zu, dass wir einander von neuem als Feinde begegnen; dass wir den Menschen im Anderen nicht mehr erkennen.
Lassen wir nicht zu, dass die das letzte Wort haben, die der nationalen Überheblichkeit, der Verachtung, der Feindschaft, der Entfremdung das Wort reden.
Die Erinnerung soll uns einander näherbringen. Sie darf uns nicht von Neuem entzweien.
Die Zukunft – eine bessere Zukunft – liegt in unseren Händen.

So offen und ehrlich habe ich das von einem Westdeutschen Politiker nicht erwartet.
NATO Generalsekretär Stoltenberg und viele andere deutsche Politiker sehen das gefühlt anders.

Immer nur Navalny! Warum nicht auch Snowden oder Assange?

Ich kann es nicht mehr hören und sehen. Auf allen Kanälen nur noch Navalny Aktionismus.
Bei aller Tragik für die angebliche Vergiftung hätte ich mir das gleiche Engagement auch für Edward Snowden oder die Freilassung von Julian Assange gewünscht. Von denen fühle ich mich vertreten.
Wo sind die Stimmen aus der Politik für Julien Assange. Er wird seit 9 Jahren, ohne Schuldspruch festgehalten.
Ist das in einer westlichen Demokratie überhaupt möglich?
Ja ist es, leider. So stellt man nämlich jemand richtig kalt!
Nicht so eine Pfuscherei mit Gift, an dem noch das Preisschild klebt.

Siehe auch Gastbeitrag im Tagesspiegel von Günter Wallraff Sigmar Gabriel 

Update 06.10.20 sehenswert passt zum Thema: Die Anstalt  vom 29.09.20 im ZDF 

Weiterlesen

© 2023 lichtan21

Theme von Anders NorénHoch ↑